- Corporate body

Showing 185 results
Authority recordDas tapfere Schneiderlein (Referenz)
- Corporate body
Die Referenz «Das tapfere Schneiderlein» bezieht sich auf das gleichnamige Märchen aus der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen von Wilhelm und Jacob Grimm (erschienen zwischen 1812 und 1858) sowie auf Zeichnungen, die das Märchenmotiv aufgreifen.
Das Thema «Riese und tapferes Schneiderlein» wurde von Jakob Weidmann als Lehrstoff in seinem Buch «Der Zeichenunterricht in der Volksschule» für das Zeichnen in der Unterstufe vorgeschlagen. Wobei er als Aufgabe für die 1. Klasse empfiehlt, die Zeichnungen in Blei- und Farbstift malen zu lassen und bestimmte Gestaltungsaspekte in den Vordergrund zu rücken:
- «Riese und tapferes Schneiderlein. Blei- und Farbstift. Betonung des Gegensatzes zwischen grosser und kleiner Figur. Riese mit Bart, grossen Augen, buschigen Brauen, abstehenden Ohren, behaarten Armen und Beinen trägt ausgerissene Tanne. Schneiderlein mit spitziger Nase und Bocksbärtchen. Schöner Gürtel.» (Weidmann 1947, S. 56)
Der Sohn des Bergführers (Referenz)
- Corporate body
Die Bremer Stadtmusikanten (Referenz)
- Corporate body
- Corporate body
- Corporate body
Der Knabe im Erdbeerschlag (Referenz)
- Corporate body
- Corporate body
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern (Referenz)
- Corporate body
- Corporate body