Serie - Portrait Menschliche Figur

[Porträt] [Porträt] Selbstbildnis Meine Nachbarin Margrit Lippert Meine Nachbarin Ida Mein Nachbar Fritz Meine Nachbarin Firenza Mein Nachbar Franz Mein Nachbar Anton Mein Nachbar Josef
Ergebnisse: 1 bis 10 von 158 Zeige alle

Bereich 'Titel und Anmerkung zur Verantwortlichkeit'

Haupttitel

Portrait Menschliche Figur

Allgemeine Werkstoffbezeichnung

  • Kinderzeichnung

Paralleler Titel

Andere Titelinformation

Titelangaben zur Verantwortlichkeit

Anmerkungen zum Titel

Erschließungsstufe

Serie

Signatur

Bereich "Edition"

Edition statement

Edition statement of responsibility

Class of material specific details area

Angaben zum Maßstab (kartografisch)

Angaben zur Projektion (kartografisch)

Angaben zu Koordinaten (kartografisch)

Angaben zum Maßstab (architektonisch)

Issuing jurisdiction and denomination (philatelic)

Bereich "Entstehungszeitraum"

Datum/Laufzeit

  • 1921 - 1979 (Anlage)
    Urheber/Bestandsbildner
    Internationales Institut für das Studium der Jugendzeichnung

Bereich 'Physische Beschreibung'

Physische Beschreibung

158 Objekte

Publisher's series area

Haupttitel der Verlagsreihe

Parallel titles of publisher's series

Other title information of publisher's series

Statement of responsibility relating to publisher's series

Numbering within publisher's series

Note on publisher's series

Bereich "Archivische Beschreibung"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Altbestand

Eingrenzung und Inhalt

Das Konvolut umfasst Zeichnungen und Collagen, die zum Thema «Portrait Menschliche Figur» zusammengestellt wurden. Es handelt sich um Schularbeiten vor allem aus den 1930er bis 1960er Jahren, die von verschiedenen Lehrpersonen in die Sammlung des IIJ eingebracht wurden. Zeichenanleitungen zu Selbstbildnissen und Aufgaben wie «Der Kopf meines Nachbars» wurden in Stoffsammlungen in Form von Lehrbüchern für den Zeichenunterricht publiziert. Das Konvolut schliesst auch Arbeiten zum internationalen Zeichenwettbewerb «My Mother» mit ein. Der Wettbewerb wurde von der «Federation of Unesco Associations» und der japanischen «Morinaga Society for Praise of Mothers» 1955 ausgeschrieben. In der deutschsprachigen Schweiz lief die Ausschreibung unter dem Titel «Meine Mutter» beziehungsweise «Die Mutter», sowie gelegentlich auch mit der Angabe des Themas «Die Mutter bei der Arbeit». Zahlreiche dieser Wettbewerbsarbeiten fanden Eingang in die Sammlung des IIJ und sind in verschiedenen Serien abgelegt.

Bereich "Anmerkungen"

Physischer Zustand

Abgebende Stelle

Ordnung und Klassifikation

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Aufbewahrungsort der Originale

Verfügbarkeit anderer Formate

Zugangsbeschränkungen

Bestimmungen, die die Benutzung, Reproduktion und Veröffentlichung regeln

Findmittel

Verbundene Materialien

Verwandte Materialien

Zuwächse

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Bereich "Standardnummern"

Standardnummer

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Technik/Ausführung)

Bereich "Kontrolle"

Beschreibungsdatensatzkennzahl

Archivcode

Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache der Beschreibung

Schrift der Beschreibung

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Orte

Verwandte Techniken/Ausführungen